Die Loisach in Oberbayern ist bei den Paddlern der wohl bekannteste Nebenfluss der Isar. Sie wird an vielen verschiedenen Abschnitten bepaddelt, da sie sowohl die unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade bietet, als auch an landschaftlicher Charakteristik stark variiert. Oberhalb von Garmisch ist sie ein bekannter Wildwasserfluss, unterhalb wird sie zunehmend zahmer und wird dann zum klassischen Kanu-Wanderfluss, wobei das Wasser unterhalb des Kochelsees, den sie durchfließt, schon fast als stehend bezeichnet werden kann.
Wir fahren grundsätzlich drei Abschnitte in regelmäßigen Abständen, jeweils abhängig vom Können der Teilnehmer:
Der erste Teil (eine unserer Lieblingsstrecken) ist von Farchat bis Eschenlohe. Vor allem in der ersten Hälfte dieser Strecke gibt es noch einige Stellen zum Spielen und Üben.
Der zweite Abschnitt ist gleich Anschließend von Eschenlohe bis zum Wehr in Großweil. Dieser Teil ist sehr gut für Neueinsteigerfahrten geeignet, da das Wasser hier nicht besonders bewegt ist, aber trotzdem noch fließt.
Die dritte Teilstrecke beginnt gleich nach dem Kochelsee und führt bis nach Schönmühl. Wir nutzen diesen Teil ebenfalls für Anfängertouren, da er landschaftlich besonders schön ist (erinnert stark an Canada), keine paddeltechnischen Schwierigkeiten aufweist und trotzdem zwei gute Stellen zum Üben hat.
Farchant
11,6 Km
WW I
“bewegte Strecke, gut zum Üben, schöne Landschaft”
Eschenlohe
Streckenbeschreibung
Diese Strecke gefällt uns besonders gut zum Trainieren und um Anfänger auf den Fluss zu bringen. Die Fahrzeit inklusive diverser Kehrwässer beträgt ca. 1,5 Stunden. Dieser Abschnitt gehört zu unseren “Hausstrecken”, da er fast ganzjährig befahren werden kann.
Symbol
Distanz in km
GPS-Koordinaten
Beschreibung
Kommentar
N 47.53013
E 11.11649
Parkplatz Einstieg Farchant
Hier besteht die Möglichkeit auch mit mehreren Autos zu Parken bzw. zumindest für das Ent- und Beladung stehen zu bleiben.
0
N 47.53016
E 11.11649
Einstieg Farchant
Flussabwärts linksEine wirklich gute und leicht erreichbare Einstiegsmöglichkeit – auch für mehrere Boote geeignet – breiter Weg zum Wasser – meist gibt es eine Sandbank.
0,5
N 47.53450
E 11.11937
Brücke E533
Brücke ist befahrbar – jedoch ist bei Brücken immer Vorsicht geboten!Unterhalb der Brücke gibt es einige Steine und Wellen!
3,6
N 47.55553
E 11.13956
Brücke Oberau
Brücke ist befahrbar – jedoch ist bei Brücken immer Vorsicht geboten, auch wenn man diese nicht einmal wahrnimmt oder bemerkt.
4,6
N 47.56247
E 11.14540
Kleine Stufe/Wehr
Kleine bei normalem Wasserstand befahrbare Stufe, Befahrbarkeit ist allerdings vom Wasserstand abhängig – vorher anschauen! Ansonsten rechts umfahrbar (rechts um kleine Insel herum – ist aber ebenfalls vom Wasserstand abhängig!)
10,4
N 47.59742
E 11.18695
Brücke Eschenlohe
Die Brücke ist befahrbar – jedoch ist bei Brücken immer Vorsicht geboten!Direkt an der Brücke ist der Brückenwirt – ausgezeichnete Küche!
11,6
N 47.60411
E 11.19348
Ausstieg Eschenlohe
Flussabwärts linksDer Ausstieg ist direkt bei einer Sandbank an der Eisenbahnbrücke Eschenlohe!
N 47.60404
E 11.19340
Parkplatz Ausstieg Eschenlohe
Er ist direkt beim Ausstieg – allerdings gibt es nur eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen(ev. für 3 bis 4 Autos).